.button { background-color: #04AA6D; /* Green */ border: none; color: white; padding: 15px 32px; text-align: center; text-decoration: none; display: inline-block; font-size: 16px;

2. Flamingohütte

An der grenzüberschreitenden Flamingoroute gelegen, informiert diese Hütte über dieses Gebiet und die Rolle der Schafe darin. Auf den ersten Blick mutet der Name dieser erlebnisreichen Radtour seltsam an, doch am Ende im Zwillbrocker Venn wird man die Namensgebung verstehen.

Im Münsterland, der nördlichsten Flamingo-Brutkolonie Europas, gibt es ihn wirklich. Die beste Zeit, um diese faszinierenden Vögel zu beobachten, ist von März bis Juli und sogar September, wenn die Brut erfolgreich ist. Sie überwintern am IJsselmeer und im Rheindelta.

Die mehr als 50 Flamingos im Zwillbrocker Venn machen die Radtour auf der Flamingoroute zu einem besonderen Erlebnis. Aber nicht nur die Flamingos sind ein Highlight, jedes der zahlreichen Naturschutzgebiete entlang der Route hat seine eigenen Besonderheiten. Erleben Sie die traumhaften Landschaften der Regionen mit all ihren einzigartigen Facetten und genießen Sie die Ruhe in unberührter Natur.

.